Krankengymnastik

Krankengymnastik Wiederherstellung der physiologischen Beweglichkeit

Das Einsatzgebiet der Physiotherapie (Krankengymnastik) findet in vielen medizinischen Fachbereichen Anwendung. Der in der Praxis am häufigsten auftretende Einsatz erfolgt meist im Bereich der Orthopädie und Chirurgie. Zur Physiotherapie gehören Kraft-Koordinations-Gleichgewichtsübungen und diverse andere Techniken zur Wiederherstellung der physiologischen Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken.

ANWENDUNGSFALL

  • Gelenkverschleiß (Arthrose),
  • Wieder­herstellung der Beweg­lichkeit von Gelenken nach Knochen­brüchen
  • Wieder­herstellung der Beweg­lichkeit nach operativen Eingriffen an Muskulatur, Sehnen, Bändern
  • Muskel­faser­risse, Muskel­schmerzen und Risse von Bändern, z.B. Kreuz­bandriss, Bänder­riss Sprung­gelenk
  • Meniskus­läsionen etc
  • Wieder­herstellung der Kraft und Beweg­lichkeit nach künstlichem Gelenkersatz (z.B. Hüft-Knie-Schulter­endo­prothesen)
  • Band­scheiben­vorfällen, Band­scheiben­operationen
  • Entzündliche Gelenker­krankungen (z.B. rheumatoide Arthritis) uvm.

ZIELE DER BEHANDLUNG

  • Schmerzlinderung
  • Wiederherstellung der physiologischen Beweglichkeit und Kraft von Gelenken und Muskulatur
  • Detonisierung (Dehnung und Entspannung) verkürzter und verhärteter Muskulatur
Termin vereinbaren

Termin vereinbaren Ich rufe Sie gerne zurück

Physiotherapie Physiotherapie Freising